Valencia – Real Madrid
Valencia Basket gegen Gastgeber Real Madrid in seinem dritten Spiel im Rahmen der spanischen ACB Playoffs.
Real Madrid ist hier der Titelverteidiger. In der regulären Saison hat Real Madrid in der ACB gewonnen – mit 30 Siegen und 8 Niederlagen. Valencia Basket hat die Saison auf Platz 2 beendet, mit 28 Siegen und 11 Niederlagen.Doch nun wird es Zeit für die beiden Teams endgültig zu entscheiden, wer der wahre Champion ist.
Zurzeit ist es ein 1 : 1-Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften, die im Finale stehen. Das erste Spiel gewann Real Madrid gegen Valencia Basket mit 87:81.
Zwei Tage später mussten die beiden Teams wieder gegeneinander ran. Und auch das 2. Spiel ging an Real Madrid. Das Team gewann an diesem Tag mit 86:79. Das ist ein denkbar knappes Ergebnis gewesen, auch beim 2. Mal.
Nun wird Valencia Basket die Chance bekommen zweimal zu Hause zu spielen. Und sie können durchaus noch Meister warden. Und zwar wenn sie es schaffen vor ihren eigenen Fans zu Hause zu gewinnen. Das 5. Und letzte Spiel – das Spiel der Entscheidung – wird wieder in Madrid stattfinden.Wie haben die beiden Teams die ACB-Playoffs erreicht?
Bevor es nun zum Showdown mit Valencia Basket kam, hat der Vorjahres-Champion Real Madrid zunächst einmal ein Spiel verloren, doch MoraBanc Andorra im 1/4-Finale besiegt. Doch die 77:89 Niederlage war überraschend im 2. Spiel. Doch das 3. Spiel brachte die Entscheidung. Die Realos zeigten entsprechend Nerven, um zu gewinnen.
Im 1/2-Finale dann war Real Madrid deutlich gnadenloser. Die Titelverteidiger verloren weder gegen Unicaja und qualifizierten sich damit für das Finale nach 3 grandiosen aufeinanderfolgenden Siegen.
Valencia Basket traf im 1/4-Finale auf die Barcelona Lassa – ein Schwergewicht im spanischen Basketball. Beide Mannschaften gewannen je einmal. Im entscheidenden 3. Spiel konnten die Valencia Basket mit 67:64 den Sieg davontragen.
Dabei hatte Valencia Basket in der 1/2-Finalerunde auch einmal verloren. Baskonia schlug die Mannschaft dann aber klar mit 3:1.